Foto-Album
Die Suche nach einigen Bildern für diese Seite war schwierig. Ich habe zwar massenhaft Fotos von Modellen am Boden, aber beim Fliegen ist man selbst beschäftigt, und ein guter Fotograf ist selten dabei.
Das linke Bild in der 2. Reihe ist geliehen. Es stammt aus der Homepage von Andy Palmer aus Neuseeland und zeigt das Modell Topline des F3A-Spitzenkönners Christophe Paysant-Le Roux aus Frankreich kurz vor der Landung: Rückenflug - Langsame halbe Rolle rechts - Ausrollen am Boden. Im vorigen Jahrtausend war das noch eine Sensation, heute ist es Alltag.
Der Knabe auf dem Bild ist Hendrik, nun auch schon 25 Jahre alt (2009). Eigentlich kein schlechter Modellflieger, aber dass er seinen Tiger Trainer 40 nach einem Motorausfall mit Querwind an den Pfosten des Schutznetzes setzte, war wohl ein Schlüsselerlebnis. Man muss es akzeptieren, und es ist nur eine Momentaufnahme: Je älter die Kinder werden, umso geringer werden die Reibungspunkte mit den Eltern. Modellflug ist nur Hobby. Schön, wenn man Zeit dafür hat, aber es gibt Wichtigeres ..
Dipl.-Ing. Walter Holzwarth, Ingenieurbüro für Maschinenbau
Letzte Änderung: 22.03.09